Jungfer Julchen
Die Bezeichnung Jungfer ist in diesem Falle ironisch gemeint, denn Julchen ist eine raffinierte und abgebrühte Kokotte, deren sehnlichster Wunsch es ist, nach Paris umzusiedeln, wo sie ihr Glück zu machen hofft. Um an Reisegeld und Startkapital zu kommen, nimmt sie ihre Liebhaber gnadenlos aus. Dem hessischen Offizier von Schlachtwitz spielt sie vor, sie liege im Wochenbett und habe vor kurzem von einem Kind entbunden, dessen Vater er sei, was ihn zu äußerster Großzügigkeit verleitet, den bis über beide Ohren verliebten Kaufmannssohn Penning lässt sie so lange auf kleiner Flamme schmoren, bis dieser bereit ist, jedes Opfer zu bringen und dem Landjunker von Büdelsdörp nimmt sie ganz nebenbei die fünfzig Dukaten für einen soeben verkauften Ochsen ab. Als die drei Herren erkennen, dass sie genasführt wurden, ist Jungfer Julchen bereits auf dem Weg nach Paris.
Bestellnummer:
SP 879
Autor:
Lenz, Jakob/Koehn, Herma/ Schlepper, Edgar
Komponist:
Schlepper, Edgar
Uebersetzer:
Koehn, Herma
Bearbeiter:
Originaltitel:
Die Buhlschwester
Genre:
Lustspiel
Bühnenbilder:
02
Damen:
04
Herren:
06
Urauffuehrung:
Weitere Genre:
Freilichttheater
Reihe:
Plattdeutsche Stücke
Sonstiges:
Lustspiel in drei Akten, ca. 150 Min.

 Zurück